|
• Der Bogen
Portrait
• Geomantie
• Umweltmedizin
• Architektur
Berufliche
Weiterbildung
• Seminare
Kontakt
|
|
|
Programm des Tagesseminars: Essbare Dächer
Samstag, den 11.10.2008

10 Uhr 00
|
|
Begrüßung, Regularien |
|
|
|
10 Uhr 15
|
|
Vortrag: allgemeine Entwicklung der Dachbegrünung |
|
|
|
11 Uhr 00
|
|
Extensive und intensive Dachbegrünung, Kräuterdächer |
|
|
|
11 Uhr 45
|
|
Kaffee/ Teepause |
|
|
|
12 Uhr 00
|
|
Der Aufbau eines begrünten Daches anhand verschiedener Modelle |
|
|
|
13 Uhr 00
|
|
Mittagspause |
|
|
|
14 Uhr 00
|
|
Wie legt man ein Gründach bzw. Kräuterdach an?
Praktische Umsetzung auf einer vorhandenen Dachfläche |
|
|
|
15 Uhr 30
|
|
Kaffee/ Teepause |
|
|
|
16 Uhr 00
|
|
Ernte der Dachkräuter und Zubereitung eines Pestos oder eines Tees |
|
|
|
17 Uhr 00
|
|
Fragen, Antworten, Anregungen |
|
|
|
17 Uhr 30
|
|
Ende der Veranstaltung |
Änderungen vorbehalten
Die Kursgebühr kann direkt vor Ort bezahlt werden. In den Kosten sind Wasser, Tee, Kaffee enthalten. Für das Mittagessen und die Zubereitung eines Kräuterpestos werden 10,00 Euro extra berechnet.
Es ist zu beachten, dass bei einer Absage am Tag vor der Veranstaltung die volle Gebühr zu zahlen ist.
|
|
|